Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Orobanche teucrii HOLANDRE

Syn.: Orobanche atrorubens F. W. SCHULTZ

(= Gamander-Sommerwurz)

Spanien (östliche Pyrenäen und Vorberge), Frankreich (zerstreut im gesamten Gebiet), Belgien (Süden), Luxemburg, Deutschland (zerstreut im südlichen Baden-Württemberg, selten in Bayern von den Alpen bis Unterfranken sowie in der nördlichen Eifel), Tschechien?, Slowakei?, Schweiz (recht verbreitet), Österreich (zerstreut in allen Bundesländern), Ungarn, ehemaliges Jugoslawien (vom südlichen Slowenien nach Südosten), Rumänien, Ukraine? und Algerien?

Trocken- und Halbtrockenrasen, Weiden, Gebüsch, Geröllhalden und Dünen; in vollem Licht auf kalkreichen Lehm- und Lößböden; in 0-1700(2000?) m Höhe

(V)VI-VII(VIII)

Wirt: Teucrium-Arten, insbesondere Teucrium chamaedrys und Teucrium montanum

Orobanchaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 08.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Corbières / Caudies-de-Fenouilledes - St. Louis-et-Parahou, 05.06.2007: